Das „Asset-Metadata-Class-Definitions-Bundle“ ist eine Pimcore-Erweiterung der Enterprise Edition und bietet die Möglichkeit, benutzerdefinierte Metadaten-Felder für Assets (wie Bilder, PDFs, Videos etc.) zu erstellen – in Form von Klassen, ähnlich wie bei Data Objects. So können Assets mit strukturierten, spezifischen Zusatzinformationen versehen werden.
Was genau ist das Asset-Metadaten-Class-Definitions-Bundle?
Mit dieser Erweiterung können Metadaten-Klassen definiert werden, die dann für bestimmte Assets gelten. Diese Klassen bestehen aus Feldern wie z. B.:
- Textfeldern (z. B. Beschreibung, Copyright)
- Datumsfeldern (z. B. Veröffentlichungsdatum)
- Select-Feldern (z. B. Kategorie, Lizenztyp)
- Booleans, Relations etc.
Diese Metadaten können
- in der Asset-Übersicht gepflegt werden,
- programmatisch ausgelesen werden (z. B. beim Rendering von Medien auf der Website),
- in Workflows und Automatisierungen eingebunden werden.
Typische Daten, die an Assets hinterlegt werden, sind:
- die textliche Beschreibung des Bildes,
- der Name des Fotografen,
- eine Lizenz (z. B. Royalty-Free, CC-BY etc.),
- ein Verfallsdatum der Nutzung.
Mit einer Asset-Metadata-Class-Definition kann eine solche Struktur sauber abgebildet und für alle Assets im Ordner „Produktbilder“ zur Verfügung gestellt werden.
Die Vorteile der Nutzung des Asset-Metadaten-Class-Definitions-Bundles
- Einheitliche Struktur für Asset-Metadaten
- Bessere Durchsuch- und Filterbarkeit
- Automatisierungen/Regeln möglich (z. B. bei abgelaufener Lizenz)
- Verbesserung der Digital-Asset-Management-Prozesse (DAM)
Neuer Option-Provider für Select-Felder
Wie bereits erwähnt, können diese zusätzlichen Meta-Daten auch über Select-Felder hinzugefügt werden. Die Verwendung von Select-Feldern verhindert Doppeleingaben, Rechtschreibfehler sowie unterschiedliche Schreibweisen bei der Eingabe. Bisher wurde die Eingabe bei einer großen Menge von möglichen Optionen schnell unhandlich. Unser neuer Option-Provider für Auswahlfelder vereinfacht die Auswahl und Verwaltung von Optionen allerdings erheblich und macht die Verwaltung von Metadaten deutlich effizienter und benutzerfreundlicher.
Da über den Option-Provider auch das asynchrone Laden der Auswahlfeldoptionen möglich ist, stellen auch Auswahlfelder mit über 20.000 Optionen kein Performance-Problem mehr dar. Dadurch wird die Benutzer:innenerfahrung erheblich verbessert, da große Mengen an Optionen ohne Verzögerungen angezeigt werden können. Dieses Konzept wird demnächst auch auf Datenobjekt-Auswahlfelder im Pimcore-Kern angewendet werden. Wir haben den neuen Option-Provider als Pull Request für das Asset-Metadata-Class Definitions-Bundle zur Verfügung gestellt.
Wenn Sie zukünftig über Neuigkeiten und Best Practices rund um Pimcore, dem digitalen Handel und Marketing auf dem Laufenden bleiben möchten, melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an.
Er ist unser Experte für Konzeption und Entwicklung Pimcore-basierter Master-Data-Management-Lösungen, die Entwicklung wiederverwendbarer Plug-Ins sowie die praktische Umsetzung von Schnittstellen zwischen Pimcore und externen Systemen. Egal ob für Warenwirtschaft, Online-Shops oder Marktplätze. Reich an Insights ist er darum bei der Beratung von Kund:innen hinsichtlich wirtschaftlicher und technischer Herausforderungen unersetzlich.
Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung?
Blackbit & Mailchimp auf der OMR 2025: Smarte Tools, starke Kampagnen
Blackbit auf der Pimcore Inspire 2025: Innovation, Know-how und neue Lösungen
DeepL-Integration für den Data Director: Neue Funktionen und Verbesserungen
Lassen Sie uns Feedback da