Home / Digital Commerce Blog - Blackbit / Mitglieder gewinnen und binden: Digitale Plattform für moderne Vereinsarbeit
Zurück zur Übersicht |

Mitglieder gewinnen und binden: Digitale Plattform für moderne Vereinsarbeit

Viele Vereine stehen heute vor einer doppelten Herausforderung: Sie möchten neue Mitglieder gewinnen und gleichzeitig bestehende Mitglieder enger an sich binden – und das oft mit knappen Ressourcen und veralteten Systemen. Dabei ist genau das der Schlüssel für langfristigen Erfolg: Eine moderne, digitale Plattform, die Mitglieder begeistert, Abläufe vereinfacht und echte Gemeinschaft erlebbar macht.

Wie das in der Praxis aussehen kann, zeigt unser Projekt mit dem DigitalCluster.Hamburg.

202250702_JH_Plattformen-fuer-Vereine_Hamburg@work_1200x628Events planen, Mitglieder begeistern, Inhalte bereitstellen – und das alles mit einem System? Genau das war die Herausforderung des Digitalcluster.Hamburg. Der Status quo: Ein wachsendes Netzwerk, viele hochwertige Angebote – aber eine Plattform, die nicht mitgewachsen ist.

Statt immer neuer Workarounds hat sich der Verein für einen mutigen Schritt entschieden: Ein kompletter Relaunch, bei dem nicht nur die Technik, sondern auch die Strategie dahinter neu gedacht wurde.

Das Ziel: Mitglieder gewinnen, binden und das Redaktionsteam entlasten.

Was war das Problem?

Ein veraltetes System, zu viele individuelle Erweiterungen, hoher Pflegeaufwand – und eine Nutzererfahrung, die nicht mehr zum Anspruch passte. Gleichzeitig sollte die Plattform deutlich mehr können als nur Event-Tickets anbieten.

202250702_JH_Plattformen-fuer-Vereine_Hamburg@work-Detail_1920x1080

Unsere Lösung: Eine Plattform, die die Vereinsbindung stärkt und die Organisation entlastet

Gemeinsam mit Hamburg@work haben wir eine Plattform auf Basis von Pimcore entwickelt, die:

  • Inhalte gezielt nach Mitgliedsstufen & Interessen ausspielt,
  • kontextbezogen und zugeschnitten auf den User alle relevante Informationen zu Veranstaltungen und Buchungsstatus bereitstellt,
  • Tickets für exklusive Events smart und segmentbasiert buchbar macht,
  • durch klare Nutzerführung den Weg vom Gast zum Mitglied ebnet,
  • Mitgliederdaten und Kommunikation zentral bündelt und
  • alle Admin-Aufgaben automatisiert, statt dass Redaktionsteam zusätzlich zu belasten.

Ob Platin-Mitglied, Förderer oder Gast – jeder erlebt die Plattform anders: personalisierte Inhalte, dynamische Buchung, exklusive Mediathek. Und das Redaktionsteam steuert alles über ein intuitives Backend.

202250702_JH_Plattformen-fuer-Vereine_Hamburg@work-Detail-Login-to-read-more_1920x1080

Für wen ist das relevant?

Für alle Vereine und Netzwerke, die ihren Mitgliedern mehr bieten wollen – ohne sich in Tools und Prozessen zu verlieren. Unsere Plattform ist flexibel aufgebaut und lässt sich auch auf andere Organisationen übertragen. Mitglieder-Plattform entstanden, die sich leicht auf Organisationen mit ähnlichen Anforderungen adaptieren lässt

Sie wollen sehen, wie genau das funktioniert? Und warum sich die Lösung auch für Ihren Verein lohnt?

 

Lassen Sie uns Feedback da