Skip to content

Neues WordPress CMS & Corporate Design für Göttingen Tourismus und Marketing

Das frische Corporate Design für Göttingen Tourismus und Marketing lädt dazu ein, Göttingen zu entdecken.

Schick siehst du aus! Wir präsentieren unser jüngstes Erfolgsprojekt: Gemeinsam mit Göttingen Tourismus und Marketing hat Blackbit der Plattform für die Vermarktung regionaler Angebote rund um touristische Erlebnisse, Kultur und Gastronomie einen lebendigen neuen Look verpasst. Alles für eine bestmögliche User-Experience:

RAL Gütegemeinschaft: Qualitätsversprechen für effizientes Online-Marketing

RAL Gütegemeinschaft: Qualitätsversprechen für effizientes Online-Marketing

Das RAL Gütezeichen garantiert besondere Produkt- und Dienstleistungsqualität bei Fenstern, Türen und Fassaden sowie deren Montage. Durch strenge Vorgaben in der Qualitätssicherung gewährleisten die Mitglieder der RAL Gütegemeinschaft den Endkunden dieses Qualitätsversprechen. Blackbit hat daraus eine starke Markenbotschaft konzipiert und durch effiziente Positionierung und zielgruppengenaue Online-Kampagnen für eine nachhaltige Bekanntheit am Verbrauchermarkt gesorgt.

Digital Marketing: neue Tribe-Seite

Website-Launch: Blackbits Digital Marketing Tribe Seite

Blackbit ist spezialisiert auf Digital Commerce. Rund um den Handel über das Internet leisten wir weit mehr als IT-Infrastruktur und Shop-Setups. Denn wir begleiten unsere Digital-Commerce-Projekte auf Wunsch strategisch mit breit angelegten Marketing-Maßnahmen. Mehr davon erzählt unsere neue Tribe-Seite.

ASS-Einrichtungssysteme: Visionäre Zusammenarbeit mit ganzheitlichem Ansatz

Unsere neue Case Study: Visionäre Zusammenarbeit mit ASS-Einrichtungssysteme

ASS-Einrichtungssysteme entwickelt qualitativ hochwertige Schulmöbel, Technologieprodukte sowie ganzheitlich gedachte Lern-Raumkonzepte. Blackbit hat die passende Präsentationsplattform für die Visionen des Komplettanbieters geschaffen und mit einem 3D-Preview-Generator ein Spotlight auf die breite Produktpalette von ASS gesetzt.

Blackbit macht drei: Zertifizierung des BVDW als SEA-Qualitätsagentur

SEA-Qualitätsagentur gesucht? Mit Blackbit haben sie Sie gefunden.

Wir gratulieren uns! Das dritte Jahr in Folge hat Blackbit die Zertifizierung des BVDW erhalten. Die in 2021 gestiegenen Anforderungen für die Zertifizierung steigern seine Aussagekraft. 

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) zertifiziert Blackbit erneut als SEA-Qualitätsagentur. Das SEA-Qualitätszertifikat bescheinigt Agenturen das nötige Wissen und die nachgewiesene Professionalität im Bereich des Search Engine Advertising.
Um die Zertifizierung zu erhalten, mussten sich die Suchmaschinen-Experten bei Blackbit einer Prüfung unterziehen. Ein neutrales Gremium bewertete dabei deren Arbeit unter den Kriterien Arbeitsweise, Kundenzufriedenheit, Erfahrung und Engagement.

Crossmediale Kampagne: Fenster ins richtige Licht rücken

Eingängige Texte und eine progressive Bildsprache transportieren unsere Botschaft: „Moderne Fenster können mehr

Fenster ins richtige Licht rücken ­­– analog wie digital. Auffällig ungewöhnlich, vielleicht auch ein bisschen provokativ. Eine Kampagne, die hängen bleibt. Auch wenn keine Zeit zum Verweilen ist. Ruhe, Sicherheit und Wärmeschutz. Inmitten von Bahnhofsgetümmel. Aber nicht nur groß und plakativ, sondern auch im Kleinen, auf dem Bildschirm. Der Wunsch: ein crossmediales Gesamtpaket. Wirkungsvoll. Unabhängig vom Format.

Wie muss ein Cookie-Banner heute aussehen?

Aktuelles Urteil des BGH

Nicht erst seit Inkrafttreten der DSGVO anno 2018 führt die Frage nach der Gestaltung rechtssicherer Cookie-Banner zu einigen Fragezeichen. Doch gerade als Website- oder Shopbetreiber ist es unabdingbar, sich auf dieser Ebene auf der sicheren Seite zu befinden. Wer demnach kein Risiko eingehen möchte, wegen Formfehlern abgemahnt zu werden, sieht sich vor die Aufgabe gestellt, die aktuellen Richtlinien möglichst zeitnah umzusetzen.

netID: Die Alternative zum aussterbenden Cookie

Privacy Center netID

Was wäre eine passende Alternative zum Cookie? Das EU-Parlament nimmt den Datenschutz und die Privatsphäre von Internetnutzern immer mehr in den Fokus. Die Süddeutsche Zeitung schrieb schon 2017: „Medien- und Werbeindustrie fühlen sich bedroht.“, denn mit dem Cookie könnten potenzielle Kunden verloren gehen. Auch die Wissens- und Inspirations-Plattform für die Digital- und Marketingszene OMR berichtete in ihrem Artikel Tod des Cookies im Dezember 2019, dass sich digitale Geschäftsmodelle vor dramatischen Herausforderungen sehen. 

Advertising auf Abwegen?

Panel Salon Kreativ 10

Wenn man die Debatte um den Einsatz personalisierter Werbung verfolgt, tauchen immer wieder zwei Themen auf: Cookies und künstliche Intelligenz (KI). Während Cookies die technische Grundlage der Ausspielung personalisierter Werbung darstellen, verfolgt die KI das Ziel, Werbung zu optimieren. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, wie in Zukunft das zielgerichtete Advertising im Netz aussehen soll, denn Cookies werden nach und nach zum Auslaufmodell.