Ihre Analyse-Tools wie Google Analytics & Co. liefern immer weniger Daten und die Performance Ihrer Marketing-Kampagnen nimmt ab? Häufig liegt das an veralteten Tracking-Methoden. Entdecken Sie, wie Sie mit Server-Side Tracking Ihrem Online-Marketing wieder eine verlässliche Datenbasis verschaffen.
Kostenloses Webinar am 13. November: Server-Side Tracking für präzises Online-Marketing
Houston, wir haben ein Problem: Unsere traditionellen Datenquellen für die Erfolgsmessung und Steuerung des digitalen Marketings schwinden allmählich – Browser-Einschränkungen, Ad-Blocker und Datenschutzbestimmungen bringen das klassische Client-Side Tracking via Third-Party-Cookies an seine Grenzen. Ungenaue Web-Analysen, fehlerhafter Conversion-Erfassung und eine verminderte Kampagnenleistung sind die Folgen.
Wer von einer bestmöglichen Datenqualität und schneller ladenden Websites profitieren möchte, sollte jetzt zu Server-Side Tracking wechseln. Denn diese Tracking-Lösung liefert präzisere Daten, kann DSGVO-konform eingerichtet werden, ist langfristig stabil und sorgt für eine bessere Performance Ihrer Marketing-Kampagnen.
Erfahren Sie in unserem kostenlosen Live-Webinar: 
„Server-Side Tracking: Der Schlüssel zu präzisem Marketing“ am Donnerstag, den 13. November, um 15 Uhr:
- Warum traditionelles Clientseitiges Tracking ein Auslaufmodell ist
 - Welche Vorteile Ihnen serverseitiges Tracking bietet
 - Was technisch hinter Sever-Side Tracking steckt
 - Wie Sie die Umstellung zum zeitgemäßen Tracking meistern
 
An wen richtet sich unser 90-minütiges Live-Webinar?
- Marketing- und E-Commerce-Verantwortliche
 - Web-Analyst:innen und Agenturen
 - Alle, die ihre Tracking-Infrastruktur modernisieren und datenschutzkonform betreiben wollen
 
Unser Fokus im Webinar liegt auf den Zielsystemen Pimcore und CoreShop. Die Erkenntnisse sind aber auf alle Web- und Shopsysteme übertragbar.
Unsere Referenten und welches Wissen sie mit Ihnen teilen
Jan-Luca Klees – Technischer Lead
Er zeigt praxisnah, wie ein Server-Side-Tagging-Setup funktioniert: von der Bereitstellung der Daten, dem Aufbau von Tracking-Server und Container-Architektur bis hin zu Event-Routing und Sicherheitsaspekten.
André Reß – Leitung Online-Marketing
Er erklärt, wie die gewonnenen Daten ihren neuen Weg in die Zielsysteme finden und für datengetriebenes Marketing genutzt werden können: zur Optimierung von Kampagnen, Attribution und Conversion-Tracking. Auch geht er auf die Möglichkeiten der Consent-Einrichtung ein.
Je später Sie zu Server-Side Tracking wechseln, desto länger treffen Sie ungenaue Entscheidungen. Profitieren Sie von unserem Know-how und erfahren Sie im Webinar, wie Sie Ihr Tracking fit für die Zukunft machen!
So unterstützt Blackbit Unternehmen beim Wechsel zu Server-Side Tracking
- Bereitstellung zu erfassender Conversion- und E-Commerce-Daten im Datalayer
 - Technische Implementierung des Server-Side Trackings
 - Integration bestehender Datenquellen
 - Nutzung der Daten für datengetriebenes Marketing
 
Ganz konkret haben wir für unsere Kundinnen und Kunden drei Paketlösungen vorbereitet, die auf die Grundanforderungen in der Praxis abgestimmt sind:
- Pimcore-Website
 - Pimcore-Shop mit E-Commerce-Framework
 - Pimcore-Shop mit CoreShop
 
Mehr dazu erfahren Sie im Webinar am 13. November oder gern auch im persönlichen Gespräch.
André Reß ist Experte im Bereich des Online-Marketings. Er versteht sich nicht nur auf die Konzeption von Online-Werbekampagnen, sondern stellt mit seiner langjährigen Erfahrung im Suchmaschinenmarketing auch sicher, dass diese Aktivitäten wirksam sind und die Ziele der Kunden erreichen. Dafür sorgen auch seine Webanalysen, Conversion-Trackings und -Optimierungen. Als zertifizierter Google AdWords Experte beherrscht er außerdem alle Tools, um Online-Marketing-Strategien noch effizienter zu machen.
Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung?
UX-Microcopy im E-Commerce: Kleine Texte, große Wirkung auf Conversion & Checkout
Black Friday, Cyber Week & Weihnachten: Ihr Erfolgsrezept für das Jahresendgeschäft
UX/UI-Designer, Bassliebhaber, Pixelbändiger – unser Team in Hamburg bekommt Verstärkung

 
Lassen Sie uns Feedback da