Vom 10. bis 13. November 2025 öffnet die Web Summit in Lissabon erneut ihre Tore – eine der größten und einflussreichsten Tech- und Digital-Konferenzen weltweit. Zehntausende Teilnehmer:innen aus über 150 Ländern treffen hier auf innovative Start-ups, Tech-Entscheider:innen und internationale Marken.
Was die Web Summit besonders macht: Sie vereint Vordenker:innen, Gründer:innen und Entscheider:innen auf einer Plattform, auf der neueste Technologien, Start-ups und Business-Trends aufeinandertreffen. Kooperationen, Partnerschaften und Ideen entstehen hier – allesamt Impulse, die die Zukunft der digitalen Wirtschaft prägen.
Für Blackbit ist die Summit eine ideale Gelegenheit, E-Commerce- und Digital-Commerce-Trends live zu verfolgen, Technologien zu testen und wertvolle Insights für Kundenprojekte zu gewinnen.
Warum Blackbit dabei ist
Als international tätige E-Commerce-Agentur interessiert uns besonders, welche Technologien die Zukunft des Digital Commerce prägen. Auf der Web Summit 2025 liegt unser Fokus auf:
- Agentic Commerce & KI-Trends: Smarte KI-Systeme, die die Customer Journey personalisieren und automatisieren.
- Nachhaltiger Digital Commerce: Effiziente und ressourcenschonende Technologien und Prozesse für zukunftsfähige Online-Shops.
- Datengetriebene Prozesse & Customer Experience: Tools und Konzepte, die Shops schneller, flexibler und erfolgreicher machen.
Unser CIO, Alex Strizhakov, nutzt die Messe, um Insights zu sammeln, Partnerschaften zu prüfen und die digitale Roadmap von Blackbit weiterzuentwickeln.
Treffen Sie Alex Strizhakov vor Ort
Die Web Summit bietet nicht nur Einblicke in globale Trends, sondern auch die Chance, direkt mit Alex Strizhakov über digitale Strategien und Best Practices zu sprechen. Nutzen Sie diese Gelegenheit – wir freuen uns auf den Austausch in Lissabon!
Kerstin ist Mediendesignerin und Korrektorin – was bei Blackbit in lateinischen Buchstaben gesetzt wurde, hat ihr strenges Adlerauge gesehen. Ihre Sorgfalt erwächst aus inniger Liebe zur Sprache. Und weil im Krieg und in der Liebe alles erlaubt ist, zückt sie gnadenlos den Rotstift im Kampf gegen schräge Formulierungen, schiefe Metaphern und hinkende Vergleiche.
Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung?
Webinar: Von Google zu ChatGPT – so bleiben Sie in der KI-Suche sichtbar
Datenverlust im Marketing? Wie Ihnen Server-Side Tracking hilft!
UX-Microcopy im E-Commerce: Kleine Texte, große Wirkung auf Conversion & Checkout

Lassen Sie uns Feedback da