Home / Digital Commerce Blog - Blackbit / Urban Art trifft Unternehmenskultur: Blackbit beim Graffiti Walk Göttingen
Zurück zur Übersicht |

Urban Art trifft Unternehmenskultur: Blackbit beim Graffiti Walk Göttingen

Ein Lichtstrahl, ein Mensch, ein Moment – und plötzlich wird Vielfalt sichtbar.

Mit einem interaktiven Kunstwerk setzen wir beim Graffiti Walk Göttingen ein Zeichen: für kreative Energie, gesellschaftlichen Wandel und eine Arbeitswelt, die den Menschen ins Zentrum stellt.

Der Blackbit-Container beim Graffiti Walk in GöttingenBlackbit beim Graffiti Walk 2025 – warum wir mitmachen

Als Digital Commerce Agentur mit Sitz in Göttingen gestalten wir nicht nur Plattformen für den digitalen Wandel – wir wollen auch die Kultur unserer Stadt aktiv mitprägen. Deshalb unterstützen wir den Graffiti Walk als Sponsor und kreativer Partner.

Neun Überseecontainer wurden live von Street-Art-Künstler:innen gestaltet und anschließend als urbane Landmarken in der Stadt verteilt – mittendrin: unser Beitrag zum Thema „Mensch im Zentrum“.

Unser Motiv: Der Mensch im Mittelpunkt

Gemeinsam mit einem Künstler haben wir ein Motiv entwickelt, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Strahlen, Farben und abstrahierte Symbole stehen für Kreativität, digitale Transformation und das, was uns antreibt: neue Perspektiven zu schaffen und Raum für Vielfalt zu lassen.

Jede:r Betrachter:in ist eingeladen, das Bild auf eigene Weise zu interpretieren. Für uns zeigt es: Ideen entstehen dort, wo Offenheit gelebt wird – und Unterschiedlichkeit nicht nur akzeptiert, sondern geschätzt wird.

Was dahinter steckt

Mit unserem Container möchten wir zeigen: Vielfalt ist kein Modewort, sondern gelebte Haltung. In unserer täglichen Arbeit, in unseren Teams und in der Art, wie wir Wirtschaft verstehen. Wir glauben an Zusammenarbeit auf Augenhöhe, an kreative Entfaltung und an Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt.

Deshalb setzen wir uns aktiv für faire Arbeitsbedingungen, Nachhaltigkeit und die Förderung von Gemeinwohl ein – nicht nur intern, sondern sichtbar und erlebbar, mitten in der Stadt.

Was wir damit sagen wollen

Wir bei Blackbit glauben an eine Arbeitswelt, die auf Vertrauen, Selbstorganisation und Sinn basiert. Unsere Gestaltung macht sichtbar, was wir als Unternehmen leben: Offenheit, Verantwortung, kreative Energie.

Vielfalt ist für uns keine Zielmarke – sie ist die Voraussetzung für Fortschritt.

Warum Street-Art? Darum.

Kunst im öffentlichen Raum spricht dort, wo andere schweigen. Sie inspiriert, überrascht, bringt Menschen ins Gespräch. Als Agentur für Digital Commerce und Markenkommunikation sehen wir in Urban Art ein starkes Medium, um unsere Haltung sichtbar zu machen – jenseits von Karriereportalen oder Imagekampagnen.

Eröffnung des Graffiti Walk

Unsere Wurzeln sind in Göttingen, unsere Wirkung überall

Seit über 30 Jahren ist Blackbit in Göttingen zuhause. Wir sind als Digitalagentur und Arbeitgeber in der Region verwurzelt – und inzwischen mit Standorten in Hamburg, Berlin und Kyiv international tätig. Nachhaltigkeit, Transparenz und Fairness prägen unser Handeln. Als Unternehmen, das sich zur Gemeinwohl-Ökonomie bekennt und dafür zertifiziert wurde, glauben wir fest daran: Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt lassen sich nur gemeinsam denken. Deshalb möchten wir mit gutem Beispiel vorangehen und zeigen, dass Werte nicht nur im Leitbild stehen, sondern gelebt werden.

Werde Teil des Projekts

Unser Container soll inspirieren, Gespräche anstoßen – und natürlich ein bisschen Farbe in den Alltag bringen. Ihr findet ihn am Robert-Gernhardt-Platz an der Stockleffmühle. Wer vorbeikommt, darf gerne Teil des Projekts werden: Fotografiere dich vor dem Container, teile dein Bild mit dem Hashtag #MenschImZentrumBlackbit und markiere uns. Lasst uns gemeinsam zeigen, wie Farbe Vielfalt in unsere Welt bringt.

Lassen Sie uns Feedback da