Heiter weiter: PHP Backend-Entwickler Behrouz verstärkt unser Team

Wenn wir nach etwas suchen – ganz egal, ob Information, Service oder Produkt – dann nutzen wir Google. Die Suchmaschine kennt nicht nur unsere Suchbegriffe, sondern weiß auch immer besser, was wir eigentlich finden wollen.
Die Richtung des Informationsflusses in der Werbung hat sich grundlegend geändert. Immer weniger Menschen gucken Fernsehen und werden von vermeintlich reichweitenstarker TV-Werbung erreicht. In diese kommunikative Einbahnstraße biegen immer weniger ein. Die Menschen tummeln sich vielmehr online und sind dabei gezielt auf der Suche nach ganz bestimmten Informationen.
Covid-19 hatte Einfluss auf so gut wie alle Bereiche der Gesellschaft und machte 2020 unerwartet zum Rekordjahr für den Online-Handel. Welche Entwicklungen werden den E-Commerce im Jahr 2021 prägen?
Eines der großen Stichwörter im laufenden Jahr lautet D2C – Direct to Customer. Es beschreibt eine Entwicklung, die einige große Marken bereits vor Jahren angestoßen haben: Immer mehr namhafte Hersteller überspringen den Handel und vermarkten ihre Produkte im direkten Vertrieb an Fans und Freunde ihrer Waren.
Mit großer Spannung haben wir die Live-Übertragung der Preisverleihung des begehrten Digital Award verfolgt und gratulieren allen verdienten Gewinnern.
Seit mehr als sieben Jahren gilt der DDA als einer der bedeutendsten Awards für herausragende digitale Kreationen. Auch dieses Jahr wurden wieder Leistungen besonderer Kreativität und Innovation in der Digitalwirtschaft mit dem Award geehrt.
Nachhaltigkeit im E-Commerce: Blackbit pusht das Business des traditionsreichen und wertestarken Händlers für Holzwaren mit Optimierungen des xt:Commerce Shops.
Als Unternehmen mit Geschichte ist sich Hofmeister seiner ökologischen wie sozialen Verantwortung bewusst. Der Großhändler und Importeur steht für Nachhaltigkeit und wird seinen sozialen wie ökologischen Verpflichtungen gerecht: Produktion aus nachwachsenden Rohstoffen, Fertigung in kleinen, regionalen Betrieben oder Familienwerkstätten, kurze Lieferketten und klimaneutraler sowie plastikfreier Versand – echt gelebte, starke Werte, auf die Hofmeister stolz sein kann! Seine überzeugende Philosophie wollte Hofmeister darum auch gezielt deutlicher nach außen tragen. Diese Aufgabe ging Blackbit an und setzte in drei aufeinander aufbauenden Schritten technische und optische Optimierungen des Hofmeister Online-Shops um.
Nachdem wir zuletzt den Produktnamen unseres Bundles für den Datenimport und -export aktualisiert haben, präsentieren wir den leistungsstarken Data Director jetzt im Pimcore-Blog.
Das neueste Blackbit Bundle im Pimcore Marketplace ermöglicht den Zugriff auf externe Datenbanken und die Abbildung der Daten in Ihren Pimcore Reports.
Dieses innovative Produkt bereichert Ihr Stammdatenmanagement via Pimcore um eine weitere nützliche Funktion: Mit dem neuen Bundle können Sie in Pimcore-Reporten auf externe Datenbanken zugreifen. Hierfür erscheint ein zusätzlicher benutzerdefinierter Berichtstyp ‚External Database‘ unter der Rubrik ‚Individuelle Reporte‘ Ihres Pimcore-Backends. Die Funktion unterstützt alle SQL-basierten Datenbanken, die von PHP Data Objects unterstützt werden. Darunter zum Beispiel:
Datadog bündelt das Monitoring und die Performance-Analyse verschiedener Cloud-Anwendungen in einer Plattform. Warum Blackbit den Service künftig in sein Hosting-Angebot integriert, erfahren Sie hier.
Der französische Dienstleister Datadog ist spezialisiert auf Unternehmen, deren Business auf komplexen Cloud-Anwendungen basiert. Das Softwareunternehmen überwacht mit seiner Software-Lösung Subsysteme wie Server, Datenbanken, Tools und andere Dienste per Echtzeit. Ursachen und Wechselwirkungen von einfachen, aber auch hochkomplexen, Systemstörungen werden mithilfe des Datadog Dashboards leichter identifiziert und gezielt behoben.
Es wird spannend! Mit einem unserer ambitioniertesten Projekte steht Blackbit aktuell auf der Shortlist für den Digital Award 2021 in der Kategorie Visual Design.
Nachdem Blackbit bereits 2016 für die Viani Website den Shop Usability Award 2016 als „Innovativster Shop“ bekam, ist eine Menge passiert. Technische Neuerungen, neue Trends und Entwicklungen im E-Commerce sowie in der Food-Branche und nicht zuletzt COVID-19 haben den Online-Handel enorm beeinflusst und unerwartet hohe Wachstumsraten generiert.
Ob E-Bikes oder Yogamatten, Springseil oder Laufschuhe: Alles rund um das Thema körperliche Aktivität war im Digital Commerce während den ersten Schließungen aufgrund von Corona und der folgenden Zeit mehr als gefragt. Die Menschen drängten nach draußen, widmeten sich dem Lauf- und Radsport, Wandern und vielen anderen Outdoor-Aktivitäten. Da durfte das entsprechende Zubehör nicht fehlen. Geschlossene Läden führten Kunden auf der Suche nach Informationen und einem breiten Sortiment in die Online-Shops.
Das Bewertungs-Tool von Google beeinflusst viele Kaufentscheidungen im Internet – und auch für Unternehmen im reinen Offline-Handel spielen die Google Bewertungen eine zunehmend wichtige Rolle: Positive Bewertungen verbessern das Ranking auf den Google Ergebnisseiten. Das eigene Business hängt darum immer öfter davon ab, was Ihre Kunden über Sie schreiben und wie sie Ihren Service bewerten.
Positive Google-Bewertungen von zufriedenen Kunden überzeugen schnell und sorgen auf Dauer für neue Kunden. Denn gute Bewertungen von anderen Käufern sind häufig wirkungsvoller als jede Eigenwerbung, werden sie doch als authentische Empfehlung wahrgenommen, die echte Erfahrungen von echten Menschen wiedergeben. In vielerlei Hinsicht sind positive Google-Rezensionen darum das Beste, was dem eigenen Business passieren kann. Von allen möglichen Online-Shops über Dienstleister verschiedener Branchen bis hin zum lokalen Unternehmen wie dem Essens-Lieferservice um die Ecke – jeder profitiert von positiven Rezensionen.