Entdecken Sie, warum die frühe Einführung von Agentic Commerce ein Game-Changer für Einzelhändler und Einzelhändlerinnen ist und wie innovative Plattformen wie Pimcore und CoreShop Ihnen helfen können, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

Agentic Commerce auf dem Vormarsch: Wie KI-gestützte Handelsmodelle den Einzelhandel verändern
Agentic Commerce stellt eine revolutionäre Veränderung im Einzelhandel dar, indem es Käufer:innen, ihren KI-Agenten und Händler:innen ermöglicht, sicher und effizient miteinander zu kommunizieren. Durch das Agentic Commerce Protocol (ACP) können Einkäufe direkt im Chat abgeschlossen werden – für eine nahtlose und reibungslose Kauferfahrung.
Diese Entwicklung wurde von OpenAI in Zusammenarbeit mit Stripe und ersten Handelspartnern vorangetrieben und bietet eine neue, bot-fähige Vertriebsschicht. Dies ermöglicht Händler:innen, ihre Reichweite zu vergrößern, die Conversion zu erhöhen und einen Vorsprung im Lernprozess zu erlangen.
Wettbewerbsvorteile für First Mover im Einzelhandel
Frühe Anwender von Agentic Commerce profitieren von mehreren greifbaren Vorteilen. Durch die Integration in Chat-Kontexte, wie Produktsuche und Empfehlungen, wird die Sichtbarkeit erhöht und ein Direktkauf im Dialog ermöglicht – ganz ohne Medienbruch.
Der Einsatz von KI-Agenten führt zu einer höheren Conversion-Rate, da diese durch Checkout-Hürden wie Adress- und Versandoptionen führen und den Status synchron halten. Dies reduziert Reibungsverluste und erhöht das Vertrauen der Kundinnen und Kunden.
Herausforderungen meistern: Ihr Unternehmen strategisch auf Agentic Commerce ausrichten
Die Vorbereitung auf Agentic Commerce erfordert einige Anpassungen, bietet jedoch auch eine Reihe von Vorteilen. Wichtig ist, dass Händler:innen die volle Kontrolle behalten, da Zahlungsabwicklung, Retouren und Support weiterhin über bestehende PSP-Prozesse laufen.
Die Integrationshürden sind gering, da klar definierte REST-Endpoints und Webhooks genutzt werden. Zudem bleibt das bestehende Backend unangetastet. Eine schnelle Produktindexierung ist durch strukturierte Feeds gewährleistet, die fortlaufend verarbeitet werden.
Pimcore und CoreShop optimal nutzen, um Agentic Commerce effizient zu integrieren
Pimcore und CoreShop bieten ideale Voraussetzungen für eine nahtlose Integration von Agentic Commerce. Pimcore ermöglicht es, Produktinformationen zentral zu verwalten und in strukturierter Form bereitzustellen, was für die schnelle Produktindexierung entscheidend ist.
CoreShop ergänzt Pimcore perfekt, indem es die Verwaltung von Warenkörben, Versandoptionen und Preisen unterstützt. Die Kombination dieser beiden Plattformen ermöglicht eine effiziente und effektive Umsetzung von Agentic Commerce.
Konkrete Handlungsempfehlungen für Händler:innen: So gestalten Sie den Einstieg in die Zukunft des Handels
Um die Vorteile von Agentic Commerce voll auszuschöpfen, sollten Händler:innen frühzeitig mit der Integration beginnen. Dazu gehört die Einrichtung strukturierter Produktfeeds und die Implementierung der notwendigen REST-Endpoints und Webhooks.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Optimierung der Feeds, Versandregeln und Preislogik, um sich Ranking- und UX-Vorsprünge zu sichern. Händler:innen sollten zudem bereit sein, wenn der Kanal in ihrer Region öffnet, um von Anfang an von der neuen Vertriebsschicht zu profitieren.
Fragen Sie uns, wenn Sie Ihren Shop auf Agentic Commerce vorbereiten wollen. Die Optimierung des Produkfeeds bringt durch eine generelle höhere Sichtbarkeit sofort Vorteile. Wenn Sie die Implementierung des ACP für 2026 budgetieren möchten, erstellen wir gerne eine individuelle Aufwandsabschätzung.
Stefano Viani ist Geschäftsführer von Blackbit digital Commerce GmbH. Er ist immer up to date, was neueste Entwicklungen und Trends im E-Commerce und digitalen Marketing angeht. Seit Jahrzehnten ist er für große und mittelständische Unternehmen Berater für die technische, optische und werbliche Optimierung von Webauftritten. Dabei entwickelt er insbesondere Konzepte und Maßnahmen für ein erfolgreiches Absatzmarketing.
Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung?
Kaffee, Kreativität & Christoph – unser Team bekommt Verstärkung
Wiedersehen in Göttingen: Wo alles begann – und wir ein neues Kapitel aufschlagen
Introducing Commerce: Eine neue KI-getriebene Ära für BigCommerce
Lassen Sie uns Feedback da