Ноу-хау на всех уровнях: новое дополнение Max привносит боевые искусства в бэкграунд.

Wenn wir nach etwas suchen – ganz egal, ob Information, Service oder Produkt – dann nutzen wir Google. Die Suchmaschine kennt nicht nur unsere Suchbegriffe, sondern weiß auch immer besser, was wir eigentlich finden wollen.
Die Richtung des Informationsflusses in der Werbung hat sich grundlegend geändert. Immer weniger Menschen gucken Fernsehen und werden von vermeintlich reichweitenstarker TV-Werbung erreicht. In diese kommunikative Einbahnstraße biegen immer weniger ein. Die Menschen tummeln sich vielmehr online und sind dabei gezielt auf der Suche nach ganz bestimmten Informationen.
Mit großer Spannung haben wir die Live-Übertragung der Preisverleihung des begehrten Digital Award verfolgt und gratulieren allen verdienten Gewinnern.
Seit mehr als sieben Jahren gilt der DDA als einer der bedeutendsten Awards für herausragende digitale Kreationen. Auch dieses Jahr wurden wieder Leistungen besonderer Kreativität und Innovation in der Digitalwirtschaft mit dem Award geehrt.
Es wird spannend! Mit einem unserer ambitioniertesten Projekte steht Blackbit aktuell auf der Shortlist für den Digital Award 2021 in der Kategorie Visual Design.
Nachdem Blackbit bereits 2016 für die Viani Website den Shop Usability Award 2016 als „Innovativster Shop“ bekam, ist eine Menge passiert. Technische Neuerungen, neue Trends und Entwicklungen im E-Commerce sowie in der Food-Branche und nicht zuletzt COVID-19 haben den Online-Handel enorm beeinflusst und unerwartet hohe Wachstumsraten generiert.
Das Projekt Rückenwind steht Schülerinnen und Schüler zur Seite, die aufgrund der Corona-Pandemie den Anschluss im Unterricht verloren haben. Als einer der Förderer des Projekts ist Blackbit besonders stolz auf dessen Erfolge.
Lang andauernde Schulschließungen, neue Formen des Unterrichts und mangelnde digitale Infrastruktur machten es vielen Lernenden während der Corona-Pandemie nicht leicht. Home-Schooling durch teilweise voll berufstätige Eltern und neue Formen des digitalen und eigenverantwortlichen Lernens hinterließen Wissenslücken und verstärkte bereits bestehende Ungleichheiten zwischen Schülern. Das Projekt Rückenwind setzt dem etwas entgegen.
Seit dem 10. Februar 2021 können Sie als Unternehmer die sogenannte Überbrückungshilfe III beantragen. Erstattungsfähig sind unter anderem Investitionen in Werbung und Marketing.
Kommunikation ist unser Business. In den Beziehungen zu unseren Partnern spielt sie darum eine genauso große Rolle wie im alltäglichen Geschäft. Die lange und erfolgreiche Partnerschaft mit Pimcore ist Grund genug für ein paar offene Worte.
Unser erster internationaler Standort wächst in Kiew, mitten im pulsierenden Innovationspark UNIT.City und in guter Nachbarschaft mit vielen internationalen IT- und Tech-Firmen, die von der nationalen Aufbruchsstimmung in der Ukraine profitieren.
Wenn wachsen so einfach wäre, würden es alle tun. Doch gerade internationales Wachstum ist mit ungeahnten Herausforderungen und neuen Anforderungen verbunden. Das Business drängt, doch Ämter und Behörden geben nicht nur in Deutschland den Takt vor.
Wir begrüßen einen neuen Konzepter und Texter im Göttinger Blackbit-Team. Wobei – ganz neu ist Paul Vetter für uns gar nicht: Kennengelernt haben wir ihn schon während seines Deutsch- und Philosophie-Studiums bei gemeinsamen Fototerminen. Damals stand er unserem Lieblingsfotografen Mirko Plha als Assistent zur Seite und wir konnten uns seine Wortgewandtheit für das eine oder andere Projekt ausleihen.
Schon während sie ihre ersten Zeichnungen, die sie fix am iPad festhält, präsentiert, ist allen klar: Diese junge Frau hat Talent! Unsere neue Praktikantin ist ein wahres Zeichen-Ass! Wieder einmal zeigt sich: Wahres Können braucht keine Zeugnisse oder überinterpretierte Abschlüsse! Es lebe die Autodidaktik.