Home / Digital Commerce Blog - Blackbit / E-Commerce Berlin Expo 2025: Mit der Digital Commerce Performance Roadmap in die Zukunft des digitalen Handels
Zurück zur Übersicht |

E-Commerce Berlin Expo 2025: Mit der Digital Commerce Performance Roadmap in die Zukunft des digitalen Handels

Blackbit auf der E-Commerce Berlin Expo 2025,

Gemeinsam die Zukunft gestalten! 

Die E-Commerce Berlin Expo 2025, die am 19. und 20. Februar im STATION Berlin stattfand, brach mit über 12.000 Teilnehmern alle bisherigen Rekorde. Fast 300 Aussteller und über 150 Sprecher boten umfassende Einblicke in aktuelle Trends und Innovationen der E-Commerce-Branche. Im Vergleich zu anderen Messen ist die E-Commerce Berlin Expo weniger Party, dafür aber wesentlich fokussierter. Das Konzept scheint sich an der „Webwinkel Vakdagen“ in Utrecht zu orientieren, wo sich überwiegend Fachbesucher:innen über alle Aspekte des digitalen Handels informieren. So reichte das Spektrum der Ausstellenden vom Verpackungshersteller bis zum Zahlungsanbieter. Selbstverständlich waren wir dabei und ließen es uns nicht nehmen, unsere Technologien und Dienstleistungen vorzustellen und in spannenden Diskussionen Akzente zu setzen.

Die Digital Commerce Performance Roadmap

Dieses Jahr drehten sich die Gespräche und Präsentationen auf der E-Commerce Berlin Expo 2025 um bahnbrechende technologische Trends: Im Rampenlicht standen Künstliche Intelligenz, Automatisierung und neue Zahlungsarten, die die Zukunft des Online-Handels prägen sollen. Blackbit Digital Commerce nutzte diese Bühne, um neben unseren technischen Lösungen, wie zum Beispiel das auf Kubernetes basierte Hosting, die Digital Commerce Performance Roadmap vorzustellen.

Bei der Digital Commerce Performance Roadmap handelt es sich um eine mittels KPI überprüfbare Vorgehensweise, um Digital Commerce Plattformen systematisch weiterzuentwickeln und deren Geschäftswert kontinuierlich zu steigern. Die Resonanz aus den Kunde:innengesprächen bewies, dass wir auf dem richtigen Weg sind: Unsere Lösungen helfen Unternehmen, ihre E-Commerce-Plattformen nicht nur effizienter zu gestalten, unser ganzheitlicher Ansatz macht Blackbit vielmehr zu einem zuverlässigen Partner für die technischen und geschäftlichen Herausforderungen des digitalen Handels.

 

Nachhaltigkeit und benutzerzentrierte digitale Ansätze

Nachhaltigkeit, Datenschutz und die Optimierung von Logistikprozessen standen im Mittelpunkt. Blackbit zeigte sich als Vorreiter, indem wir Lösungen mit starkem Fokus auf Nachhaltigkeit und benutzerzentrierte digitale Ansätze vorantreiben. Ein geringer Carbon-Fußabdruck und die Barrierefreiheit von Webseiten sind im Vergleich zur leider immer noch weit verbreiteten Relaunch-Praxis von Online-Shops nur Schlaglichter in Bezug auf Benutzerzentrierung und Nachhaltigkeit. Anstelle von Stagnation und Relaunch setzt Blackbit mit der Digital Commerce Performance Roadmap auf kontinuierliche Weiterentwicklung und Performance-Steigerung und sorgt so für Nachhaltigkeit und Schutz der getätigten Investitionen.
Blackbit auf der E-Commerce Berlin Expo 2025,
Next Level
Blackbit war auf der E-Commerce Expo, auf der Unternehmen die neuesten Produkte und Dienstleistungen präsentierten, genau richtig: Wir nutzten das Event, um mit digitalen Lösungen und Dienstleistungen, die durch Anpassungsfähigkeit und Performance hervorstechen, zu überzeugen und bewiesen, dass wir die idealen Partner für Unternehmen sind, die ihre E-Commerce-Plattformen auf das nächste Level heben wollen.

Networking und Community 

Die E-Commerce Berlin Expo 2025 stellte eine erstklassige Bühne für den Austausch zwischen den führenden Köpfen der Branche dar. Wir genossen die vielfältigen Networking-Möglichkeiten und interessanten Diskussionen in der besonderen Messe-Atmosphäre, die uns nicht nur willkommene Anregungen mit auf den Weg gaben – wir konnten auch wertvolle Kontakte knüpfen und strategische Partnerschaften initiieren. 

Blackbit auf der E-Commerce Berlin Expo 2025,
Unser Highlight: Der Digital Commerce DinnerTalk

Während der Messe, zwischen den beiden Veranstaltungstagen, organisierte Blackbit den zweiten Digital Commerce DinnerTalk des Jahres 2025. Auserwählte Kundinnen und Kunden und Interessentierte wurden zu einem privaten Dinner und Networking-Event in die Fotografiska Berlin eingeladen. Nach einem Empfang in der Bar Veronica besuchten die Teilnehmenden gemeinsam die Ausstellung und hatten die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. So war es leicht, eine:n Sitznachbar:in für das anschließende exquisite Dinner zu finden, das vom Fotografiska-Personal meisterhaft serviert wurde. Philipp Krueger von Pimcore und Franz Riedel von Mailchimp inspirierten mit kurzen, fesselnden Vorträgen, die in den zahlreichen Tischgesprächen und beim anschließenden Besuch der Dachterrassen-Bar weiter vertieft wurden.

Unser Fazit

Blackbit Digital Commerce zeigte einmal mehr, wie ihre innovativen E-Commerce-Lösungen Unternehmen nicht nur bei aktuellen Herausforderungen unterstützen, sondern sie auch zukunftssicher aufstellen. Der Austausch mit anderen Ausstellern und potenziellen Kund:innen bot uns zusätzlich wertvolle Einblicke und Anregungen, die es uns ermöglichen, unsere Lösungen gezielt auf die Marktbedürfnisse abzustimmen – denn die Zukunft beginnt jetzt!

Wir kommen wieder!

Lassen Sie uns Feedback da