Fenster ins richtige Licht rücken – analog wie digital. Auffällig ungewöhnlich, vielleicht auch ein bisschen provokativ. Eine Kampagne, die hängen bleibt. Auch wenn keine Zeit zum Verweilen ist. Ruhe, Sicherheit und Wärmeschutz. Inmitten von Bahnhofsgetümmel. Aber nicht nur groß und plakativ, sondern auch im Kleinen, auf dem Bildschirm. Der Wunsch: ein crossmediales Gesamtpaket. Wirkungsvoll. Unabhängig vom Format.
Die Herausforderung: Komplexe Themen aufmerksamkeitsstark gestalten
Initiiert wird das Projekt vom Verband Fenster + Fassade (VFF). Mit Hilfe der Kampagne sollen die Mitgliedsunternehmen des Verbands – lokale Fensterfachbetriebe in ganz Deutschland – gestärkt werden. Es gilt, Anreize zur energetischen Fenstersanierung zu schaffen. Klimafreundlich und dank staatlicher Förderung mit dickem Steuervorteil.
Nicht auf den ersten Blick sichtbar, für die Umsetzung der Kampagne aber ebenfalls von Bedeutung: Faktoren wie Schallschutz, Wohnkomfort und Sicherheit. Unser Ziel: Ein Konzept, das mitwächst. Möglichst wandelbar. Auf lange Sicht. Der VFF möchte Präsenz zeigen und im Gedächtnis bleiben. Doch wie setzen wir diese komplexe Thematik aufmerksamkeitsstark um?
Unsere Lösung: Plakatkampagne trifft Google Display Ads
„Moderne Fenster können mehr“ – Mit diesem Claim im Gepäck bündeln wir unsere Ressourcen. Lassen uns von Ideen treiben, bewegen uns abseits gewohnter Pfade. Wir entscheiden uns für geballte Medienpower aus zwei verschiedenen Richtungen. Plakatkampagne trifft Google Display Ads. Eine Kombi ganz nach unserem Geschmack.
Der analoge Weg: Außenwerbung. Lautstark und plakativ. Mit Hilfe von Plakatwänden in Bahnhöfen rücken wir Fenster ins richtige Licht. Ein wenig Streuverlust nehmen wir dabei in Kauf, denn wir wollen Aufmerksamkeit generieren.
Auf der zweiten Route das digitale Pendant: Google Display Ads, klassisch und dynamisch. Geschickt ausgespielt sorgen die Werbeanzeigen dafür, dass potenzielle Kunden direkt auf der Website des VFF landen.

Das Schlüsselelement: Visual Storytelling
Doch damit nicht genug. Komplexe Themen benötigen eine progressive Bildsprache. Das Zauberwort: Visual Storytelling. Unkonventionell, aber auf den Punkt. Ein Motiv, bei dem man den Schritt kurz verlangsamt oder das Scrollen für einen Moment unterbricht. Aus dem Alltagstrott gerissen werden. Innehalten. „Ruhe genießen, egal was draußen los ist.“ Außergewöhnliche Bilder erzählen unsere Geschichte. Fühlt sich so „Zuhause“ an?
Das Ergebnis: Google Ads generieren mehr als 90% aller Seitenaufrufe
Das Ergebnis ist eindeutig: Mit einem Budgeteinsatz von nur 1/10 des Print-Budgets generieren die Google Display Ads innerhalb von vier Wochen mehr als 90 % aller Seitenzugriffe. Neben 13.500.000 Impressionen lassen sich über 40.000 Klicks zur Website in der relevanten Zielgruppe verzeichnen. Platziert werden die Anzeigen unter anderem auf www.spiegel.de, www.n-tv.de und www.focus.de.
Anett Michael ist erfahrene Bloggerin für verschiedenste Themenbereiche des Online-Marketings, verfasst aber auch Texte für Webseiten und Online-Shops. Neben suchmaschinenoptimierten Webtexten formuliert sie außerdem wirksame Anzeigentexte für effektives Suchmaschinenmarketing. Als Fachfrau für Social Media-Aktivitäten fühlt sie sich zudem auf sämtlichen sozialen Plattformen zu Hause und entwirft knackige Posts für Kunden.
Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung?
Blackbit ist Vue Storefront-Partner!
Happy 10th Anniversary, Nadine!
Dmytro bleibt optimistisch. Willkommen bei Blackbit!
OMR 2023: BigCommerce und Blackbit on Stage
Lassen Sie uns Feedback da