Skip to content

Google-Bewertungen als Wachstumsfaktor im E-Commerce

Google-Bewertungen wirken sich auch auf Ihr Ranking in den Suchergebnissen aus.

Das Bewertungs-Tool von Google beeinflusst viele Kaufentscheidungen im Internet – und auch für Unternehmen im reinen Offline-Handel spielen die Google Bewertungen eine zunehmend wichtige Rolle: Positive Bewertungen verbessern das Ranking auf den Google Ergebnisseiten. Das eigene Business hängt darum immer öfter davon ab, was Ihre Kunden über Sie schreiben und wie sie Ihren Service bewerten.

Positive Google-Bewertungen von zufriedenen Kunden überzeugen schnell und sorgen auf Dauer für neue Kunden. Denn gute Bewertungen von anderen Käufern sind häufig wirkungsvoller als jede Eigenwerbung, werden sie doch als authentische Empfehlung wahrgenommen, die echte Erfahrungen von echten Menschen wiedergeben. In vielerlei Hinsicht sind positive Google-Rezensionen darum das Beste, was dem eigenen Business passieren kann. Von allen möglichen Online-Shops über Dienstleister verschiedener Branchen bis hin zum lokalen Unternehmen wie dem Essens-Lieferservice um die Ecke – jeder profitiert von positiven Rezensionen.

Neues xt:Commerce Plugin für individuelle Gutscheine

BB Custom Giftcard: Das Plugin für Ihren xt:Commerce Shop für individuell anpassbare Gutscheine

Ihre Kunden werden es Ihnen danken: Wer kurz vorm Fest noch nicht das passende Geschenk hat, greift gerne zum Gutschein. Mit dem neuen Blackbit Plugin können sie nun individuelle Geschenkgutscheine erstellen.

Weihnachten rückt schnell näher und der Corona-Alltag lässt kaum Raum, um noch rechtzeitig das richtige Geschenk für die Liebsten zu finden. Darum ist Online-Shopping dieses Jahr erst recht der Weg, den die meisten für Ihre Weihnachtseinkäufe gehen. Eröffnen Sie Ihren Kunden jetzt mit dem neuen xt:Commerce Plugin von Blackbit eine neue, individuelle Möglichkeit.

Digital Commerce in Gartners Magic Quadrant

3 aus 15 Digital Commerce Plattformen werden von Blackbit unterstützt

2020 lässt die Umsätze im Online-Handel steigen. Gleichzeitig sieht sich der Sektor mit neuen Anforderungen konfrontiert, die Gartner in seinem Magic Quadrant abbildet. Mit Big Commerce, Shopify und Shopware unterstützt Blackbit drei der aktuell wichtigsten Akteure.

Gartner analysiert regelmäßig die aktuellsten Entwicklungen in verschiedenen IT-Märkten und veröffentlicht seine Marktforschungergebnisse in einem jährlich erscheinenden Bericht. Gartners Blick auf den Sektor Digital Commerce ist auf anpassungsfähige und neue, technologische Ansätze für effiziente Kundenlösungen fokussiert. Eine digitale Handelsplattform wird darin als die Kerntechnologie mit dem bestimmten Zweck definiert, Kunden Waren und Dienstleistungen durch ein interaktives und individuell gesteuertes Shopping-Erlebnis zugänglich zu machen.

Dank Pimcore: mit internem Ticketing zur attraktiven User Experience

Hamburg@work jetzt mit eigenem Ticketing

Der größte branchenübergreifende Networker im Norden, Hamburg@work | Digitalcluster.Hamburg, bietet eine Plattform, auf der sich Unternehmer, Akteure und Meinungsführer rund um das Thema der Digitalisierung austauschen können. Es geht darum, über den Tellerrand zu schauen und Erfahrungen, Zielsetzungen und Probleme zu thematisieren. Um dies online wie onsite zu realisieren, bietet Hamburg@work seinen Mitgliedern die Buchung verschiedener Events an. Und dieses Ticketing haben wir einer Transformation unterzogen – natürlich, um den Mitgliedern eine angenehmere User Experience zu bieten.

Content Commerce für innovative Nahrungsergänzungsmittel

Die Pimcore Website von Better Foods lässt sich flexibel erweitern

Natürliche, bestens verträgliche und umweltfreundlich verpackte Nahrungsergänzungsmittel zu etablieren, die Genuss und Wohlbefinden zusammenbringen – das ist die Mission der Better Foods GmbH. Mit LactoJoy hat das Göttinger Start-up zunächst ein Laktase-Präparat entwickelt, das ohne chemische und tierische Zusätze auskommt. Unter dem Markennamen Better Foods wird das Angebot an natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln stetig ausgebaut.